Wir starten um 12:30 Uhr auf dem Schulgelände der St. Hubertus Grundschule in Körperich.
Unser Weg führt uns dieses Jahr nach Berdorf (Luxemburg).
Wir wandern durch die luxemburgische Schweiz mit ihren großen Sandsteinfelsen. Dort werden wir u.a. die Berdorfer Räuberhöhle und die Mandrack Passage erkunden. Natürlich ist auch in diesem Jahr für eine Stärkung mit Kaffee und Kuchen gesorgt.
(Der Transport wird vom Vorstand organisiert und teilweise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt.)
Am Abend werden wir in der Campinggaststätte in Körperich einkehren, um dort gemeinsam zu essen. Damit Christian unser Essen planen kann, bitten wir um eine verbindliche Zusage bei der Anmeldung.
Anmeldungen bitte bis zum 07.04.2024 bevorzugt per E-Mail an
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder telefonisch bei:
Die Yogastunde Advanced richtet sich an Sportbegeisterte und erfahrenere Yogis und Yoginis. Wir fangen unsere Stunde mit einem feurigen 75 Minuten Yoga Flow, in dem wir unseren Körper aufwärmen, unseren Geist beruhigen und uns auf allen Ebenen für unseren Armbalance Workshop vorbereiten. Nach einer kurzen Pause widmen wir uns in einem spielerischen Workshop den yogischen Armbalancen. Wir lernen, wie wir unseren Körper für eine komplexe Praxis vorbereiten, wie wir ausgewählte Armbalancen meistern, aber vor allem auch, wie wir mit unserem Ego und unserem Ehrgeiz gesund umgehen. In Partnerübungen versuchen wir uns an komplexere Asanas wie dem Kopfstand, die Krähe oder Handstand-Jumps
Yogastunde & Workshop
Dauer: 14.00 - 16:30 (2,5 Stunden)
Unsere Nachmittags-Yogastunde eignet sich für blutige Yogaanfänger*innen, aber auch für alle, die ihre Yogapraxis fundiert vertiefen und ausrichten wollen. Wir fangen mit einem sanften 75 Minuten Yogaflow an, in dem wir die Hauptasanas (sprich Yogahaltungen) kennenlernen. Nach einer kurzen Pause widmen wir uns den meistgeübten Asanas und werden diese von der Pike auf aufbauen. Innerhalb eines offenen Workshops sprechen wir über die häufigsten Fehler und Fehlhaltungen, lernen die Basics von Yogaausrichtungen und Self-Assits und werden auch die eigenen Grenzen kennenlernen. Das Ziel des Workshops ist eine gesunde Selbsteinschätzung und das Erlernen von absoluten Yoga Basics, die eine geeignete Selbstpraxis ermöglichen.
Der Preis liegt pro Kurs für Mitglieder bei 15€ (inkl. Snacks und Getränken) und für Nichtmitglieder 25€ (inkl. Snacks und Getränken).
Weitere Infos und Anmeldungen bis zum 14.04.2024 bei Chiara Bormann oder per Mail (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.) an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Sportliche Grüße vom Vorstand des TV Körperich e.V
Am Montag, den 29.01.2024, startet ein neuer 6-Wochenkurs* Tischtennis in der kleinen Halle des St.-Josef Gymnasiums in Biesdorf. Der Kurs ist dieses Mal ab 12 Jahren!
Dieser Kurs ist für alle Jugendlichen und Erwachsenen geeignet, die Lust haben Tischtennis zu spielen und gemeinsam eine andere Sportart ausprobieren wollen. Ob Neueinsteiger oder schon Profi, alle sind herzlich willkommen! Wer einen eigenen Tischtennisschläger hat, kann diesen gerne mitbringen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich! Wir freuen uns auf euch!
Anmeldungen unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder über unsere Vereinshomepage www.tv-koerperich.de
WANN: 19:30Uhr – 21:00 Uhr
WO: kleine Halle, St.-Josef Gymnasium Biesdorf
WER: Jeder, der Lust hat
Kursgebühr 25,-€ für Nichtmitglieder; Jugendliche 15,-€. 1x Schnuppern gratis!
*Das 6-Wochen-Angebot ist für Mitglieder des Turnvereins kostenfrei. Nichtmitglieder dürfen nach vorheriger Anmeldung „Schnuppern“ kommen und müssen bei Einschreibung in den Kurs den jeweiligen Kursbetrag bezahlen.
Am Sonntag den 3.12.2023 startete der gesamte Turnverein Körperich mit dem Bus zur Gymmotion nach Koblenz. Zuerst ging es bei kalten Temperaturen, aber strahlendem Sonnenschein in die Altstadt. Die Kinder wurden in Gruppen aufgeteilt und machten mit ihren Übungsleitern eine Stadtralley, bei der sie vieles über Koblenz und seine Denkmäler lernten. Viele Gässchen und wichtige Marktplätze wurden erkundet. Auf den verschiedenen Märkten und Plätzen fand der Koblenzer Weihnachtsmarkt statt, auf dem die Erwachsenen sich bis zum Start der Gymmotion ihre Zeit vertrieben. Gegen 16:00 Uhr fuhren wir schließlich von der Altstadt zur CGM-Arena. Dort schauten wir uns die 30. Gymmotion mit dem Motto "Higher Power"an und konnten sowohl die Nationalmannschaft Rhythmische Sportgymnastik Deutschland als auch Fabian Vogel, Welt- und Europameister im Synchron und Deutscher Meister im Einzel auf dem Trampolin bewundern. Die Kinder und auch die Erwachsenen waren begeistert von den akrobatischen und künstlerischen Leistungen der Sportler. Alle fanden, dass es ein gelungener Tag war, den wir gerne nochmal wiederholen können!
Am Montag, den 27.11.2023, startet ein neuer 6-Wochenkurs* Tischtennis in der kleinen Halle des St.-Josef Gymnasiums in Biesdorf.
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Lust haben Tischtennis zu spielen und gemeinsam eine andere Sportart ausprobieren wollen. Ob Neueinsteiger oder schon Profi, alle sind herzlich willkommen! Wer einen eigenen Tischtennisschläger hat kann diesen gerne mitbringen. Wir freuen uns auf euch!
Anmeldungen unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder über unsere Vereinshomepage www.tv-koerperich.de
WANN: 19:30Uhr – 21:00 Uhr
WO: kleine Halle, St.-Josef Gymnasium Biesdorf
WER: Jeder, der Lust hat
Kursgebühr 25,-€ für Nichtmitglieder. 1x Schnuppern gratis!
*Das 6-Wochen-Angebot ist für Mitglieder des Turnvereins kostenfrei. Nichtmitglieder dürfen nach vorheriger Anmeldung „Schnuppern“ kommen und müssen bei Einschreibung in den Kurs den jeweiligen Kursbetrag bezahlen.